der Luftzug

der Luftzug
- {blow} cú đánh đòn, tai hoạ, điều gây xúc động mạnh, cú choáng người, sự nở hoa, ngọn gió, hơi thổi, sự thổi, sự hỉ, trứng ruồi, trứng nhặng fly) - {draught} sự kéo, sự kéo lưới, mẻ lưới, sự uống một hơi, hơi, hớp, ngụm, cơn, chầu, sự lấy ở thùng ra, lượng lấy ở thùng ra, liều thuốc nước, lượng nước rẽ, lượng xả nước, tầm nước, gió lò, gió lùa - sự thông gió, cờ đam, phân đội biệt phái, phân đội tăng cường draft), bản phác hoạ, bản phác thảo, bản dự thảo draft), hối phiếu - {whiff} cá bn, luồng, hi, xuồng nhẹ, điếu xì gà nhỏ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftzug — Ein Luftzug ist eine Luftbewegung infolge einer Luftdruckdifferenz. Während mit Wind eine gerichtete, stärkere Luftbewegung in der freien Atmosphäre bezeichnet wird, wird mit Luftzug oder Zug meist eine schwächere Luftbewegung und dies vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftzug — Lụft·zug der; meist Sg; eine Bewegung der Luft, besonders in einem Haus, einer Höhle o.Ä.: ein Luftzug ließ die Kerze flackern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Luftzug — Brise, Durchzug, [leichter] Wind, Luft, Lüftchen, Lufthauch, Luftstrom, Luftströmung, Zug, Zugluft, Zugwind; (geh.): Hauch. * * * Luftzug,der:Luftstrom·Lufthauch·Hauch·Zug+Durchzug LuftzugLuftstrom,Lufthauch,Zug,Hauch,Wind,Windhauch,Lüftchen,Winds… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wetterwechsel, der — Der Wêtterwêchsel, des s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der Kreislauf der Wetter, d.i. der Luft, der Luftzug …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Luftzug — Zug; Hauch; Durchzug * * * Lụft|zug 〈m. 1u; unz.〉 leichter, kurz auftretender Wind * * * Lụft|zug, der <Pl. selten>: spürbare, strömende Bewegung der Luft. * * * Lụft|zug, der <Pl. selten>: spürbare, strömende Bewegung der Luft: In… …   Universal-Lexikon

  • Wetterzug, der — Der Wêtterzug, des es, plur. die züge, im Bergbaue, der Luftzug, wie Wetterwechsel und Wetterlosung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Windofen, der — Der Windofen, des s, plur. die öfen. 1. Ein Ofen, in welchem das Feuer durch einen angebrachten Luftzug verstärket wird; ein Zugofen. Man hat von dieser Art sowohl Schmelzöfen als Stubenöfen. 2. Im Bergbaue, eine Art Wetter Maschinen, wo die böse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufbewahrung der inneren Organe — Menschliche Mumie aus dem 16. Jhdt., Venzone, Norditalien. Tierisch …   Deutsch Wikipedia

  • Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2 — Gedenkstätte an der Talstation des Kitzsteinhorns mit der stillgelegten Gletscherbahn 2 im Hintergrund Bei einem Brand in einem im Tunnel befindlichen Zug der Standseilbahn Gletscherbahn Kaprun starben am 11. November 2000 155 Menschen. Es war… …   Deutsch Wikipedia

  • Die bitteren Tränen der Petra von Kant — Filmdaten Originaltitel Die bitteren Tränen der Petra von Kant Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Historisches Archiv der Stadt Köln — Evangelistenbild (um 1140) aus einer Handschrift des Historischen Archivs der Stadt Köln, derzeitiger Verbleib unklar Das Historische Archiv der Stadt Köln ist ein Stadtarchiv. Es übernimmt das archivwürdige Schriftgut der Stadtverwaltung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”